Wie der geneigte Leser dieses Blogs weiß, bin ich ausgesprochener Fan der französischen Küche. Ich habe – ohne jetzt genau zu zählen – so was um um die 10 bis 15 französische Kochbücher. Teilweise direkt in Paris oder der Bretagne gekauft. Heute möchte ich Euch ein total einfaches, aber äußerst schmackhaftes schnelles Rezept verraten: Marinierter Lauch. Diese Zubereitung gehört zu den französischen Klassikern. Ich mag die unten stehende Variante am liebsten. Sie stammt aus „French Basics“ von Cornelia Schinharl und Sebastian Dickhaut. Den Lauch nehme ich gleich als Vorspeise zum Gemüsegrillen mit in unseren Schrebergarten. Die in dem oben genannten Kochbuch vorgeschlagene Begleitung in Form von Kräuterquark lasse ich heute weg.
Zutaten:
4 Stangen Lauch (oder 3 wie ich heute)
Meersalz
4 El Olivenöl
3 EL Weißweinessig (ein anderer Essig ist natürlich auch möglich)
2 TL Dijon Senf – ich mag hier sehr gerne den groben
Pfeffer
2 TL kleine Kapern – ich hatte nur die großen, wie Ihr seht – geht somit auch
Honig – ganz wenig nur hier! Steht nicht im Originalrezept, aber ich finde, dass ein wenig Süße und andersherum Salz mehr Spannung in Gerichte bringt.
Zubereitung:
Vom Lauch die oberen, etwas welkeren dunklen Enden abschneiden und das „Bürzel“ unten. Dann die einzelnen Lauchstangen der Länge nach durchschneiden, aber nicht ganz bis zum Ende. Wascht jetzt unter fließendem Wasser sehr (!!!) akribisch die einzelnen Blätter, denn gerade im Lauch versteckt sich gerne Sand. Den Lauch in 6 bis 8 cm große Stücke schneiden. Dann ca. 1/4 l Wasser oder auch etwas mehr in einem weiten Topf mit einer guten Portion Salz zum Kochen bringen, den Lauch einlegen und zugedeckt ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest kochen. Anschließend den Lauch über einer Schüssel in einem Sieb abtropfen lassen. Den Sud braucht Ihr noch! Jetzt den Lauch unter kaltem Wasser abschrecken. Das aufgefangene Kochwasser lasst Ihr jetzt stark einkochen, bis auf ca. 2 EL. Dann selbiges Kochwasser mit Essig, Salz, Pfeffer, Honig, Senf und Olivenöl abschmecken, die Kapern dazu geben. Lauch auf eine Platte legen, die Vinaigrette rüberträufeln, wenn Ihr keine kleinen Kapern im Haus habt, die großen drapieren und 4 Stunden marinieren. Dazu passt geröstetes Baguette und natürlich ein Kräuterquark (siehe auch mein Rezept hier). Begleitend hierzu ein schöner Weißwein, der nicht zu säurebetont ist – ein Lugana zum Beispiel oder ein schönes kräftiges IPA.
Ein Gedanke zu “Leichte französische Vorspeise: Marinierter Lauch”